Rechtliche Beratung ist in heutiger Zeit aufwendiger und differenzierter denn je geworden. Zugleich sind Suchmaschinen wie "Google" oder auch Plattformen "Frag einen Anwalt" durchaus ein beliebter Weg, sich grundlegende Informationen und ein (vermeintliches) Grundverständnis anzueignen. Wie so oft im Leben sollte man im Zweifel jedoch den Rat eines Fachkundigen suchen, auch wenn man unter Umständen (nur) die Bestätigung seiner eigener "Recherchen" mitgeteilt bekommt.
Unternehmensberatung erfordert eine vielseitige und ganzheitliche Betrachtung und Fokussierung auf den Kunden, das Unternehmen. Der Gesamtüberblick ist ein entscheidender Vorteil eines erfahrenen Beraters. Beratung ist kein Selbstzweck und Angst ist eben doch kein guter Berater. Effizient, pragmatisch und zielorientiert sollte die Beratung sein.
Lebenserfahrung und Netzwerke sind im beruflichen wie auch im privaten Alltag ein wesentlicher Baustein der Beratung. Sich stets auf dem Laufenden zu halten und in allen Bereichen interessiert sein, das sollte ebenso das Motto sein. Oft offenbaren Probleme und rechtliche Fragen meiner Mandanten ein fehlendes Wissen oder auch Angst vor Neuem oder gar vor eigener Courage. Beratung heißt auch, einen Einfluss auf den Mandanten als Mensch zu nehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.